Filtervlies (oder auch Vliesfilter) ist ein vliesartiger Filter, der aus synthetischen Fasern (z. B. Polyester oder Polypropylen) oder Glasfasern besteht. Es wird in verschiedenen Filterklassen (z. B. G2, G3, G4, M5, F9) gemäß EN 779 oder ISO 16890 eingesetzt und dient der Abscheidung von Staub, Schwebstoffen, Partikeln oder Feinstaub. Das Vlies ist in Filtermatten, Filterrollen oder Vliesfiltern verarbeitet und eignet sich für den Einsatz in Lüftungsanlagen, Aquarien, Teichen, Poolfiltern oder industriellen Anlagen.
Das Produkt ist je nach Ausführung in verschiedenen Größen, Breiten (z. B. in cm oder mm) sowie in Form von Rollenware oder Zuschnitten erhältlich. Es wird in Anlagen wie Luftreiniger, Aquarienfiltern, Poolfiltern oder Lüftungssystemen eingesetzt. Sie lassen sich individuell zuschneiden und bieten eine flexible Verwendung je nach Anwendung. Das Material ist meist thermisch verfestigt und ermöglicht eine effektive Filterung bei gleichzeitig geringem Druckverlust, um den Energiebedarf und Wartungsaufwand zu verringern. Die Reinigung ist oft möglich, was eine mehrfache Nutzung oder geringere Entsorgungskosten erlaubt.
Filtervlies wird häufig als Vorfilter oder zum Schutz nachgeschalteter Filtersysteme verwendet. Aufgrund seiner kompatiblen Eigenschaften, der klaren Struktur und der einfachen Handhabung eignet es sich sowohl für den professionellen als auch für den privaten Bereich.
Kontaktieren Sie uns gerne für passende Lösungen oder individuelle Zuschnitte aus Filtervlies.